
Was hat mich dazu bewegt Hochzeitsplanerin zu werden?
Diese Frage kann ich recht schnell und einfach beantworten.
Ich wollte schon immer etwas Kreatives machen, etwas, was nicht eintönig ist und in dem ich meine vielfältigen Fassetten maximal ausleben kann.
Zusätzlich hatte ich den Wunsch, eng mit Menschen zusammen zu arbeiten, die mit ihr Vertrauen schenken.
All das konnte ich perfekt als Hochzeitsplanerin vereinen und bin nun glücklicher den je!
Und genau darum geht es doch – Um in seiner Arbeit glücklich zu sein und Freude daran zu haben.
„So ist Arbeit gar nicht mehr so viel Arbeit“
Was macht mich bei meiner Arbeit als Hochzeitsplanerin am glücklichsten?
Als Hochzeitsplanerin bekomme ich von meinen Paaren unendlichen viel Vertrauen und Hoffnung in die Hände gelegt.
Die meisten Paare wissen zwar, wie sie sich optisch ihre Hochzeit vorstellen, wissen aber nicht, wie sie die vielen Wünsche optimal umsetzen können. Andere hingeben habe vielleicht gar nicht die Zeit um das alles selber zu planen.
Sie suchen sich bewusst meine Hilfe, um einen perfekt durchgeplanten Tag organsiert zu bekommen, ein traumhaftes Designkonzept zu erhalten und am Ende des Tages eine „Freundin“ an der Seite zu haben die ihnen all den Stress nimmt. So viel Vertrauen entgegengebracht zu bekommen und die Ehre zu erhalten an dem schönsten Tag von so vielen tollen Menschen dabei zu sein, ist wohl das schönste an meinem Beruf.
Mal von den ganzen wunderschönen Herzensmomenten abgesehen.
Was muss man als Hochzeitsplanerin mitbringen?
Ganz klar! Empathie, Kreativität und Individualität.
Gerade als Hochzeitsplanerin ist es unfassbar wichtig, auf die Bedürfnisse und Gefühle des Brautpaares eingehen zu können.
Brautpaare durchlaufen in der Vorbereitungszeit eine Achterbahn der Gefühle. Es stehen so viele Fragezeichen, Wünsche, Vorstellungen und Aufregung im Kopf, dass es als Hochzeitsplanerin oberste Priorität hat das Brautpaar aufzufangen und ihnen Sicherheit zu geben.
Deswegen sage ich auch gern, dass ich nicht nur Hochzeitsplanerin für meine Kunden bin, sondern auch wie eine gute Freundin, die in dieser aufregenden Zeit mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ich möchte, das meine Paare ihre Vorfreude in vollen Zügen genießen können.
Außerdem muss eine Hochzeitsplanerin natürlich ein hohes Maß an Planungssicherheit mitbringen und das gewisse Know -How über die vielen kleinen Details des Berufs „Hochzeitsplaner“.
Hier bin ich unendlich dankbar, die Ausbildung als Hochzeitsplanerin bei der Avantgarde Academy absolviert zu haben.
Während dieser Zeit wurde mir umfangreiches Wissen über die Hochzeitsplanung mitgegeben, welches ich nun lückenlos bei meinen Paaren anwenden kann.

