m

THE WEDDING Hochzeiten - Events

  /  Design   /  Die perfekte Tischdekoration
Tischdeko zur Hochzeit

Die perfekte Tischdekoration für eure Hochzeit

Sicherlich habt ihr bereits gemerkt, dass die To-Do List für eure Hochzeit extrem lang und umfangreich ist. Nicht auszulassen ist dabei die Dekoration. Aber auch dieses Thema kann einen ganz schön die Nerven rauben.

Ich bin Hochzeitsplanerin aus Sachsen und möchte euch ein paar Tipps mit geben.

Die Tischdekoration ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Hochzeit und trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Festes bei. Eine harmonische Dekoration, die sich perfekt in das Gesamtkonzept der Hochzeit einfügt, ist dabei das Ziel. Doch wie geht man bei der Planung vor und was muss man dabei beachten? Und wie findet man den richtigen Dekorations-Dienstleister?

Dekoration abgestimmt auf das Gesamtkonzept

Die Tischdekoration sollte immer im Einklang mit dem gesamten Hochzeitsthema stehen. Ob Vintage, modern, klassisch oder boho – der Stil der Hochzeit sollte sich in jedem Detail widerspiegeln. Farben, Materialien und Formen müssen harmonisch miteinander spielen. Dazu gehören nicht nur die Tischdecken und Blumenarrangements, sondern auch das Geschirr, Besteck und die Beleuchtung. Überlege dir, wie die Dekoration das gewünschte Ambiente unterstreichen kann und wähle Elemente, die das Thema der Hochzeit unterstützen.

Wie plane ich meine Tischdekoration und was muss ich beachten?

Bei der Planung deiner Tischdekoration sind einige Punkte besonders wichtig. Zunächst solltest du dir Gedanken über das Budget machen, da die Dekoration oft einen großen Teil der Gesamtkosten ausmacht. Überlege dir, wie viele Tische dekoriert werden müssen und ob du dafür den ganzen Raum gestalten möchtest. Die Wahl der Blumen ist ebenso entscheidend wie die Auswahl der Accessoires. Achte darauf, dass die Dekoration nicht zu wuchtig ist, damit deine Gäste sich amTisch gut unterhalten können.

Entscheidend ist dabei aber auch, wie die Tische angeordnet sind. Habt Ihr Beispielsweise runde Tische, so ist es eher unvorteilhaft etwas großes, wuchtiges in die Mitte zu stellen, denn so können sich nur die Gäste unterhalten die nebeneinander sitzen. Die Gäste, die sich gegenüber sitzen kommen so kaum ins Gespräch, da kein Blickkontakt entstehen kann.

Wähle also bei runden Tischen beispielsweise große Vasen, die in der „Höhe“ gestaltet werden können oder auch minimalistische Dekoration. So ist über den ganzen Tisch Blickkontakt möglich.

Kleine Details wie Namensschilder, Kerzen oder individuelle Platzkarten können zudem für eine persönliche Note sorgen.

Tischdekoration Inspiration

Wie finde ich den passenden Dekorations-Dienstleister

Die Wahl des richtigen Dekorateurs ist entscheidend für den Erfolg deiner Tischdekoration. Achte darauf, dass der Dienstleister Erfahrung im Bereich Hochzeiten hat und idealerweise schon ähnliche Projekte umgesetzt hat. Es lohnt sich, Bewertungen und Referenzen zu prüfen und sich vorab einige Arbeiten anzusehen. Bei einem persönlichen Gespräch kannst du deine Wünsche und Vorstellungen mitteilen und prüfen, ob der Dekorateur diese umsetzen kann. Dabei sollte der Dienstleister auch offen für kreative Ideen sein und in der Lage, dein Hochzeitskonzept in die Dekoration zu integrieren.

Hilfreich ist dabei auch, die ein oder andere Messe zu besuchen. Die meisten Dekorateure oder auch Floristen stellen dort natürlich auch einige Dekorations-Möglichkeiten aus. Außerdem könnt ihr so schon die ersten Gespräche führen und feststellen, ob der jeweilige Dienstleister zu euch und euren Vorstellungen passt. 

Als Hochzeitsplanerin stehe ich euch hier selbstverständlich zur Verfügung. Ich kann euch erstklassische Dienstleister empfehlen und vermitteln. Nutzt dafür einfach mein Kontaktformular.

Dekorations-Dienstleister

Was kostet eine Dekorateurin im Schnitt und was bietet sie mir?

Die Kosten für eine Dekorateurin können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Umfang der Dekoration, der Komplexität der gewünschten Gestaltung und der Region. Im Schnitt kannst du mit Kosten zwischen 1.000 und 3.000 Euro rechnen. Eine Dekorateurin übernimmt in der Regel das Konzept, die Auswahl der Dekorationsmaterialien, das Arrangieren der Blumen und das Styling der Tische. Einige Dienstleister bieten zusätzlich einen Full-Service an, bei dem auch der Auf- und Abbau sowie die Lieferung von Dekorationsmaterialien inbegriffen sind.

Dabei möchte ich aber nochmal betonen, dass die Preis variieren und man sich nur in der persönlichen Absprache einen festen Preis einholen kann.

Wie kann ich euch als Hochzeitsplaner unterstützen?

Als Hochzeitsplaner kann ich euch bei der Auswahl der richtigen Dekorateurin helfen, in dem ich euch nur die besten Dienstleister empfehle und vermittle, die eurem Stil und Budget entsprechen. Zudem kann ich euch bei der Koordination der Dekoration vor Ort unterstützen und sicherstellen, dass alles pünktlich und nach euren Wünschen umgesetzt wird. Meine Aufgabe ist es auch, den Überblick über die verschiedenen Elemente zu behalten und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Grundsätzlich gilt das natürlich auch für alle anderen Dienstleister, die für die Hochzeit benötigt werden. Ich bin eure Verbindung zu allen Dienstleistern, damit ihr keinen Stress in der Planung habt.

Hochzeitsplaner Dresden

Elina von "Event Elegance" und Conny von „Der Blumenladen“ – großartige Partner für Hochzeitsdekoration- und Floristik

Nun möchte ich euch selbstverständlich auch zwei tolle Dienstleister aus dieser Branche vorstellen, die ich beide immer wieder gern empfehle.

Als Hochzeitsplanerin in Sachsen hatte ich bereits das Vergnügen, mit Elina von „Event Elegance“ aus Chemnitz und Conny von „Der Blumenladen“ aus Flöha zusammenzuarbeiten. Ich muss dabei betonen, wie wichtig das Zusammenspiel zwischen Dekorateur und Floristin ist.

 

Elina und Conny verstehen es, kreative und stilvolle Dekorationen und Floristik zu gestalten, die perfekt auf das individuelle Hochzeitskonzept abgestimmt sind. Sie haben ein tolles Gespür für Details und wissen genau, wie man eine besondere Atmosphäre schafft. Ihre Leidenschaft für Dekoration und Floristik und deren Engagement haben mich beeindruckt.

Ich lege selbst immer großen Wert auf die persönliche Zusammenarbeit mit den Dienstleistern und auch hier kann ich beide nur empfehlen. Von Beginn der Planung bis hin zur Umsetzung am Tag der Hochzeit, macht das Arbeit mit beiden sehr viel Spaß.

 

Zuletzt haben wir gemeinsam eine tolle Winterhochzeit umsetzen könne. Ich finde, die Bilder sprechen für sich.

Dekoration Hochzeit
Hochzeit Sachsen

Die richtige Tischdekoration ist der Schlüssel zu einer unvergesslichen Hochzeit, die im Gedächtnis bleibt. Mit der richtigen Planung und einem kompetenten Dienstleister kannst du sicherstellen, dass deine Hochzeit nicht nur im Design, sondern auch in der Stimmung unvergesslich wird.

Als Hochzeitsplanerin kann ich euch in allen punkten unterstützen und euch den Stress aus der Hand nehmen. Mit mir könnt ihr euch auf eure Vorfreude auf den großen Tag genießen und ich plane und organisiere für euch alles.

Wollt ihr mehr darüber erfahren? Dann nutzt dafür gern mein Kontaktformular und ich werde mich umgehend bei euch melden. Egal ob entspannt in einem Café oder über ein Videocall – ich freue mich euch kennenzulernen.


Eure Hochzeitsplanerin in Dresden, Chemnitz, Leipzig & Sachsen

Close
m

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce neque purus, eleifend vel sollicitudin ut.

Instagram

@ My_wedding_day

Follow Us

Solene@qodeinteractive.com

×