m

THE WEDDING Hochzeiten - Events

  /  Hochzeitsplaner   /  Der Perfekte Tagesablauf
Hochzeitsplaner Dresden

Die Morgenvorbereitung

Der Morgen der Hochzeit sollte für das Brautpaar eine ruhige und entspannte Zeit sein, in der sie sich auf den bevorstehenden Tag vorbereiten können. Je nachdem wie ihr den Tag gemeinsam oder auch getrennt starten wollt, könntet ihr den Tag mit einem gemeinsamen und entspannten Frühstück starten. Dabei ist es wichtig, dass das Brautpaar nicht zu spät zu Tisch geht, damit im Anschluss keiner zu spät zum Styling kommt. 

 

Während die Braut von einem Friseur- und Make-up-Team verwöhnt wird, hat der Bräutigam Zeit, sich in aller Ruhe in seinen Anzug zu werfen. Wenn möglich, sollte jeder in einem separaten Raum vorbereitet werden, um den magischen Moment der Trauung und dem First-Look nicht vorweg zugreifen. 

Für das Brautstyling sollten mindestens 2 Stunden eingeplant werden. Hier ist allerdings die oberste Regel alles genau mit der Stylistin abzusprechen. Sie weis am besten wie lange sie für das Styling benötigt. Um den restlichen Tagesablauf genau planen zu können ist es daher sehr wichtig zu wissen, wie lange die Stylistin für Make-Up und Haare benötigt. 

Die Trauzeugin kann in all den Momenten eine tolle und beruhigende Unterstützung sein. 

Hierbei sollte auch beachtet werden, das selbst die Familie und Trauzeugen.

Die Trauung

Der Moment, in dem das Brautpaar offiziell verheiratet wird, ist der Höhepunkt des Tages. Der Ablauf der Trauung sollte so gestaltet sein, dass keine Eile aufkommt, aber alles in einem natürlichen Rhythmus geschieht. Ein durchdachte Planung mit genügen Zeit ist hier das A&O. Hierbei kann ein erfahrene Hochzeitsplaner eine große Unterstützung sein. Hochzeitsplaner wissen genau wie viel zeit für jeden Moment auf eurer Hochzeit eingeplant werden sollte. 

 

Angefangen von der Ankunft und Begrüßung eurer Gäste. Den Gästen sollte der Raum gegeben werden ganz in Ruhe auf eurer Hochzeit anzukommen. Das sorgt für eine entspannte Stimmung. Ein leichtes Empfangsgetränk oder eine kleine Erfrischung sorgen dafür das die Gäste sich vom ersten Moment an herzliche Willkommen auf eurer Hochzeit fühlen und können dabei schon die ersten Gespräche mit anderen Gästen führen. 

 

Bei der Zeremonie sollte darauf geachtet werden, das genügen Zeit eingeplant wurde um einen fließenden, aber entspannten Rahmen zu gestalten. Hier sind klare Worte und Rituale wichtig, aber auch genügend Freiraum, um sich als Paar zu vereinen und die Zeremonie zu genießen. 

Es sollte kein Zeitdruck entstehen, die Zeremonie darf so lange dauern, wie es das Brautpaar und der Trauredner möchte. Den Erfahrungswerten nach dauert eine Zeremonie meistens 45-60 Minuten inkl. dem Einzug der Braut.

Liebes Brautpaar, bitte nehmt euch auch genügend Zeit und Raum für euren Auszug. Das sind die ersten Schritte als verheiratetes Paar! Lasst euch also dabei ordentlich Feiern und genießt den Moment. 

Sektempfang und erste Fotos

Nachdem ihr nun offiziell Verheiratet seid, geht an den Sektempfang und die Möglichkeit die ersten Bilder von euch zu shooten. 

Es gibt auch die Möglichkeit zum Sektempfang bereits eurer Hochzeitstorte feierlich zu präsentieren. Die meisten Gäste bringen schon etwas Hunger mit auf die Feier und somit können sie bereits den ersten kleinen – aber durchaus sehr eleganten Snack genießen. 

Zudem ist der Vorteil die Torte zum Sektempfang zu präsentieren, das die spätere Party nicht unterbrochen wird. 


Zusätzlich sind eure Gäste für eine längere Zeit beschäftigt, in der ihr anz entspannt eurer Brautshooting machen könnt. Plant für das Shooting ungefähr 45-60 Minuten ein. Sprecht aber umbedingt vorab nochmal mit dem Fotografen und teilt ihm eure Wünsche mit. Wer kann dann genau einschätzen wie viel Zeit er tatsächlich benötig. 

Auch hier kann ich als Hochzeitsplaner in Dresden, Leipzig, Chemnitz und Deutschlandweit unterstützend zur Seite stehen. 

Hochzeitstorte

Die Feierlichkeit

Der Nachmittag und Abend sind dem Feiern gewidmet. Es ist wichtig, dass dieser Teil des Tages fließend und ohne Zeitdruck vom Hochzeitsessen in die Hochzeitsfeier verläuft, sodass jeder Moment genossen werden kann. 

Das Essen kann als Buffet oder Menü angeboten werden, je nachdem, was ihr bevorzugt. Eine ruhige, angenehme Atmosphäre ist hier entscheidend. Die Gäste sollten genug Zeit haben, das Essen zu genießen und miteinander zu sprechen, ohne sich gehetzt zu fühlen.

Ich kann euch empfehlen für das Essen ca. 1 1/2 Stunden einzuplanen. Beginnt gegen 18:30 Uhr und plant das Essen ungefähr bis 20:00 Uhr. So gewährt ihr genügend Zeit für ein tolles Essen und nette Gespräche unter den Gästen. 

Außerdem kann bei dieser Zeitspanne auch mal ein kleines Päuschen zwischen den Gängen eingelegt werden. 

 

Meisten werden beim Essen auch Reden gehalten – von den Trauzeugen, den Eltern oder von anderen euch nahestehenden Personen. Wichtig ist, das die Reden nicht überhand nehmen und vor allem auch nicht zu lange andauern. Es kann dabei passieren, das die Gäste die Aufmerksamkeit verlieren, was wiederum auf die Stimmung drückt. Allerdings sollte trotz allem genügen Zeit eingeplant werden um euren Liebsten die Möglichkeit zu geben euch zu ehren. 

Falls ihr solche Reden abwählt und diese nicht auf eurer Hochzeit haben wollt, ist es wichtig dies vorher mit den Trauzeugen oder eurer Hochzeitsplanerin zu kommunizieren. 

Das Gleiche gilt auch bei den Hochzeitsspielen. Spiele können eine tolle und auflockernde Art haben, sollten aber nur zu ausgewählten Zeitpunkten stattfinden. Spiele zu starten, während die Party im vollen Gange ist, kann einen großen Stimmungsbruch hervorrufen. Man sollte also entweder direkt nach dem Essen ein-zwei kleine Spiele einplanen oder man behält sich die Spiele vor, für den Fall das es während der Party zu einem kleinen Schwachpunkt kommt und man so die Stimmung wieder etwas anheben möchte. 


Die Party wird selbstverständlich mit euren ersten Tanz eröffnet. Nehmt euch den Raum und genießt diesen Moment ganz innig. Ganz egal wie ihr ihn gestaltet – ob mit einem Live-Sänger oder vielleicht Wunderkerzen- ganz egal! Dieser Moment gehört ganz euch. 

Nach euren Tanz ist die Party offiziell eröffnet und es kann getanzt werden bis die Füße bluten. Sprecht mit dem DJ Liederwünsche ab, damit auch eure Gäste maximalen Spaß haben werden. 

Die Mitternacht

Gegen Ende der Feier wird es Zeit, den Abend ruhig ausklingen zu lassen. Steckt euch hier einen zeitlichen Rahmen, wie lange eure Hochzeitsfeier überhaupt gehen soll. Die Location kann euch hierzu genau beraten. Manchmal gibt sogar die Location vor, wie lange ihr Feiern dürft. 

Um den Abend langsam ausklingen zu lassen, könnte man darüber nachdenken einen kleinen Mitternachtssnack anzubieten. Nach einer ausgelassenen Feier kommt doch meist nochmal ein kleiner Hunger. 

Je später die Stunde um so näher rückt der Moment der Verabschiedung. 

Das Brautpaar verabschiedet sich von den Gästen, idealerweise nicht in einem schnellen, hektischen Moment, sondern in einer entspannten Atmosphäre, in der jeder die Möglichkeit hat, sich persönlich zu verabschieden.

 

Fazit: Weniger Stress, mehr Freude

Ein entspannter Hochzeitsablauf sorgt dafür, dass der Tag für euch und die Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Durch eine gut durchdachte Planung und ein freies Zeitkonzept können alle Momente genossen und keine unnötigen Stressfaktoren entstehen. Der Schlüssel zu einer gelungenen Hochzeit liegt in der Balance zwischen Planung und Flexibilität – so wird der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Gern bin ich für euch als eure Hochzeitsplanerin an eurer Seite und unterstütze euch in jedem Thema. 

Nutzt dafür einfach mein Kontaktformular und wir vereinbaren ein zeitnahes Kennenlernen. 



    Close
    m

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce neque purus, eleifend vel sollicitudin ut.

    Instagram

    @ My_wedding_day

    Follow Us

    Solene@qodeinteractive.com

    ×